Vorschau aufs Wochenende 💚💙

Für die HSG gilt es dieses Wochenende vor allem, bis auf zwei Ausnahmen, in fremden Hallen zu performen!

Die weibliche A-Jugend eröffnet am Samstag um 12:00 Uhr in Ebern beim TV das Handballwochenende! Unsere aktuell noch ungeschlagenen Mädels erwartet eine kleine Überraschungskiste, denn Ebern hat diese Saison bisher nur eine Partie absolviert. In Bergtheim gab es für sie eine hohe Niederlage (18 Tore Differenz!). Die HSG Truppe von Coach Johannes Geutner steht also vor einer ähnlichen Aufgabe wie am vergangenen Wochenende. Die Konzentration aufrecht erhalten und weiterhin durchziehen! In Normalform haben die Mädels alles in der Hand, um ihre Tabellenführung verteidigen zu können!

Um 16:00 Uhr geht es für die männliche B-Jugend zum SV Buckenhofen, die in dieser Saison mit einer sehr dünnen Personaldecke belastete männliche B der HSG konnte bisher noch in keiner ihrer beiden Begegnungen punkten. Vor allem die angespannte Personalsituation im Tor stellt sich immer wieder als richtige Herausforderung dar. Dennoch sind in den Reihen der Truppe von Flo Walther und Markus Mayer wirklich gute Handballspieler. Allein deren Veranlagung stellt schon viele Gegner vor Probleme, daher sind wir fest davon überzeugt, dass diese Saison noch Punkte auf unserem Konto landen werden. Ob dies gleich am Samstag auswärts beim starken SV Buckenhofen gelingt? Wir drücken jedenfalls alle Daumen!

1.FC Nürnberg heißt der Gegner unserer Damen in der Oberliga! Beim FCN handelt es sich, ebenso wie bei der HSG, um Aufsteiger der letzten Saison. Aktuell haben unsere Damen allerdings mit 6:6 Punkten die wesentlich bessere Punkteausbeute, Nürnberg hält aktuell mit 0:12 die „rote Laterne” in der Tabelle. Am vergangenen Wochenende hatten sich unsere Damen vor allem in der zweiten Hälfte ja etwas unsicher präsentiert. Dies gilt es in Nürnberg unbedingt wieder abzustellen, denn diese Saison werden alle Punkte benötigt, die es zu erkämpfen gibt, jeder kleiner Fehler und Ausrutscher könnten am Saisonende wirklich teuer sein. Es wäre daher wichtig, dass es die Trainer geschafft haben, unsere Damen nach den letzten zwei Niederlagen wieder aufzubauen und auf die Herausforderung in Nürnberg einzustellen. Denn die Damen vom FCN werden bis in die Fingerspitzen motiviert sein, in dem Aufsteigerduell endlich die ersten Punkte der Saison einzusacken. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Valznerweiherstraße 200, in Nürnberg.

Bereits eine Stunde später, um 19:00 Uhr in Bamberg, versuchen die Herren, ihre bisher makellose Bilanz zu verteidigen. Nach der sehr schwachen Leistung gegen Gefrees hat man zuletzt gegen die HaSpo Bayreuth eine wirkliche Leistungssteigerung gezeigt. Diese beizubehalten und im Idealfall sogar auszubauen, wird gegen den HC 03 Bamberg auch wirklich nötig sein. Die Domstädter haben bisher eine wirklich solide Saison gespielt, 9:3 Punkte sind eine gute Ausbeute, außerdem haben sie mit Jakob Wiedemann einen der besten Schützen der noch jungen Saison in ihren Reihen (48 Treffer in 6 Spielen). Diese Anzeichen, plus der Tatsache, dass man ihnen in ihrem Wohnzimmer begegnen wird, haben bei unseren Herren sicherlich schon für den nötigen Respekt vor der Partie gesorgt. Findet unsere Truppe allerdings den Spielspaß, wie zuletzt gegen Bayreuth, und schaffen sie es, auch hinten drin wieder etwas mehr Zugriff zu bekommen, dann steht einem heißen Tanz nichts im Wege!

Am Sonntag schauen wir dann wieder kurz in die heimische Frankenlandhalle, hier empfangen beide weiblichen D-Jugenden ihre Gäste. Bereits um 10:00 Uhr gastiert die HG Kunstadt bei unserer ersten wD. Hier reden wir von einem Spitzenspiel, denn beide Teams sind aktuell noch ungeschlagen! Gleich im Anschluss spielt die zweite wD um 12:00 Uhr gegen den TSV Weitramsdorf. Kommt gerne zur Unterstützung in der Halle vorbei!

Um 13:30 Uhr in Lichtenfels gastiert dann die männliche C-Jugend bei der SG Obermain. Die Jungs der HSG haben ebenfalls in dieser Saison mit einer dünneren Personaldecke zu kämpfen, als noch in der erfolgreichen letzten Saison. Das Spiel in der Korbmacherstadt ist sicherlich kein einfaches, es gilt sich vor allem nach den zwei Niederlagen etwas zu stabilisieren und endlich in der Saison Fuß fassen zu können. Es verspricht, eine spannende Partie zu werden, viel Erfolg, Jungs!

Nur ganze 5 Minuten später, nämlich um 13:35 Uhr, ist für die HSG nochmal Anpfiff in Bamberg. Die zweite Mannschaft der HSG kann dort nach ihrem enttäuschenden Auftritt in Creußen Wiedergutmachung leisten. Der Gegner ist die 3. Mannschaft der HC 03 Bamberg, mit Bamberg erwartet die Männer von Trainer Tobias Masching eine kleine Überraschungskiste. Das letzte Spiel Bambergs liegt bereits fast anderthalb Monate zurück, hier konnten sie sich gegen die Reserve der HG Kunstadt durchsetzen. Das Spiel wird zeigen, ob man nach Creußen auch noch Bamberg an sich vorbei ziehen lassen muss. Dass unsere Reserve, sofern sie ihren Spielspaß finden kann, aber ein ernstzunehmender Gegner für Bamberg ist, davon sind wir überzeugt. Der relativ erfahrene Kader unserer Reserve muss nur schleunigst zusehen, sich wieder auf eigene Stärken zu besinnen, vor allem, wenn man aus der Bierstadt neben einem „Sonntagnachmittags-Seidla“ auch ein paar Punkte entführen will.